Zimmerer-Innung freut sich über „9 Meisterhaft“ Betriebe
Von links: Landrat Dr. Ronny Raith, Josef Wildfeuer v. der Firma Holzbau Dengler, Sebastian Maier von der Firma Penzkofer Bau, Melanie und Simon Jaki, Christoph und Rudolf Brunner, Obermeister Anton Schiller, Anton Schiller jun., Max Killinger, Helmut Plötz, Geschäftsführerin Agnes Birnböck, Bürgermeister Andreas Eckl und Vizepräsident der Handwerkskammer Hans Kast.
Quelle: Herbert Fuchs
Der Innungsobermeister der Zimmerer-Innung Regen, Anton Schiller, zeichnete im Rahmen der Freisprechungsfeier der Schreiner und Zimmerer-Innung in Linden außerdem Betriebe mit dem Meisterhaft -Titel aus, den diese dann zwei Jahre führen dürfen. Schiller führte aus, dass in der regionalen Zimmerer-Innung ein klares Bekenntnis zur Fort- und Weiterbildung bestehe, so dass die Betriebe die hohen Kriterien als Herausforderung sehen, weil sie damit auch für Vertrauen und Sicherheit stehen.
3 Sterne werden vergeben, wenn der Betrieb sich regelmäßig spezielle Informationsveranstaltungen der Innung und des Verbandes weiterbildet und sich dadurch auf den neuesten Stand der Technik bringt:
- Heider GmbH Frauenau
- Killinger GbR Zenting
- Penzkofer Bau Gmbh Regen
- Zimmerei Plötz GmbH, Teisnach
4 Sterne erhielten, wenn der Betrieb sich darüber hinaus zu einer ständigen Weiterbildung und Eigenüberwachung verpflichtet und bei Tageseminare betriebliche Schwerpunkte gezielt vertieft.
- Holzbau Jaki GmbH&Co.KG Patersdorf
- Zimmerei Köppl GmbH, Drachselsried
5 Sterne erhalten, wenn die Betriebe sich zusätzlich einer Fremdüberwachung durch unabhängige Prüfstellen unterwirft:
- Holzbau Brunner GmbH&Co.KG Regen
- Holzbau Dengler, GmbH, Rinchnach
- Holzbau Schiller GmbH & Co.KG, Kirchberg im Wald
Text: Herbert Fuchs