Zimmerer-Innung – Regen / Viechtach / Grafenau

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Niederbayern: Nachhaltigkeit und Innovationen im Zimmererhandwerk 2025

Am 13. Februar 2025 kamen in Landau an der Isar zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Anton Schiller begrüßten neben 50 Teilnehmenden aus der Branche auch den stv. Landrat Dr. Franz Gassner und den Dritten Bürgermeister Xaver Hagn.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Jungmeister Christoph Brunner Prüfungsbester

Bei der großen Freisprechungsfeier von 34 Junggesellinnen und -gesellen im Schreiner- und Zimmererhandwerk erhielt Christoph Brunner aus Regen eine besondere Ehrung. Er hatte von 2021 – 2023 die Meisterschule in Regensburg besucht und die Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk als Prüfungsbester abgelegt. Anton Schiller, Obermeister der Zimmerer-Innung Regen-Viechtach-Grafenau, sprach ihm dafür unter großem Beifall die Glückwünsche der Innung aus.

❯ mehr



| Verband & Innungen

20-jähriges Jubiläum für Brunner Holzbau

Ende Juni feierte die Zimmerer-Innung Regen/Viechtach/Grafenau ein besonderes Jubiläum: 20 Jahre Brunner Holzbau. Das innovative Unternehmen hatte im letzten Jahr mit dem Tod des Gründers und Geschäftsführer Rudi Brunner einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen müssen, wird seitdem aber durch die Söhne und die Witwe weitergeführt. Obermeister Anton Schiller zollte der Familie anlässlich des Betriebsjubiläums seinen größten Respekt.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



|

Hoch hinaus mit DachKomplett

Thomas Würz ist Zimmermeister aus Rauschenberg im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. 1995 gründete er seinen eigenen Fachbetrieb, seit 2009 gehört sein Unternehmen zur Marke DachKomplett. Mitte Mai nahm er am Zusatzmodul „Drohnen für Vermessung und Inspektion praxisnah erleben" im Kloster Irsee im Allgäu teil.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

1. Internationales Holzbau Symposium

Am 20. März 2025 fand in Berlin ein Ereignis statt, das für den Holzbau und damit auch für das Zimmererhandwerk in Bayern von weitreichender Bedeutung ist: das 1. Internationale Holzbau Symposium. Die Veranstaltung brachte führende Köpfe aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen – darunter auch Vertreter unseres Landesinnungsverbands.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Zimmerer Contest 2025 – Jetzt bewerben!

Die Zimmerer-Nationalmannschaft sucht talentierte Nachwuchskräfte! Der Zimmerer Contest 2025 bietet jungen Gesellinnen und Gesellen die Chance, sich für einen Platz zu qualifizieren und ihr Können auf internationaler Bühne zu beweisen.

❯ mehr